Buchhaltung für Sie als
Serien-Unternehmer
Entdecken Sie mit Seewara eine neue Dimension der Buchhaltung, maßgeschneidert für Sie als Serien-Unternehmer mit Buchhaltungspflicht – ohne Do-it-yourself Software und ohne alleinige Abhängigkeit von künstlicher Intelligenz.
Die gute Nachricht für Sie
Als freiberuflich tätige Person ohne Gewerbebetrieb sind Sie nach Einkommensteuergesetz (EStG) ungeachtet von Umsatz und Gewinn von der Pflicht zur doppelten Buchführung befreit. Für Sie gilt das Prinzip der so genannten einfachen Buchführung.
Seewara ist für Sie die beste Wahl, um Ihre Buchhaltung durch Profis erledigen zu lassen. Hier erfahren Sie mehr zu Ihrem Tätigkeitsfeld und zu Ihrer Branche.
Das sollten Sie wissen
Einfache Buchführung für Gewerbebetriebe und Selbständige
Verstehen Sie die Anforderungen an Ihre Buchführung? Mit Seewara bieten wir eine einfache, transparente Lösung für Gewerbebetriebe und Selbständige, die den Überblick über ihre Finanzen behalten möchten.
Wer zählt zu den Gewerbebetrieben?
Gewerbebetriebe umfassen alle Unternehmen, die nicht unter die Kategorie der Freiberufler nach §18 EStG fallen. Dazu gehören beispielsweise alle gewerblichen Tätigkeiten, die nicht per Gesetz von der Buchführungspflicht ausgenommen sind. Typische Gewerbebetriebe sind etwa Handelsunternehmen, Handwerksbetriebe, oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung (z.B. GmbH), die entweder freiwillig oder gesetzlich ins Handelsregister eingetragen sind.
Grenzen für einfache Buchführung
Für Gewerbebetriebe, die nicht buchführungspflichtig sind, gelten bestimmte Grenzwerte:
- Umsatzgrenze: 800.000 Euro
- Gewinngrenze: 80.000 Euro
Wenn Ihr Betrieb diese Grenzen nicht überschreitet, können Sie die vereinfachte Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) nutzen, anstatt eine komplexe doppelte Buchführung vorzunehmen.
Selbständige nach § 18 EStG
Selbständige, die einen der Katalogberufe ausüben, sind ebenfalls von speziellen Regelungen betroffen. Zu den Katalogberufen zählen unter anderem:
- Künstlerische Tätigkeiten
- Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Unterrichtende und schriftstellerische Tätigkeiten
- Erzieherische Tätigkeiten
Diese Berufe sind in der abschließenden Liste des §18 EStG genannt und gelten unabhängig von der Einkommenshöhe als freiberuflich.
Weniger Bürokratie, mehr Freiraum
Egal, ob Sie Gewerbetreibender oder Selbständiger sind – mit unserer einfachen Buchführungslösung behalten Sie den Überblick und sparen sich unnötige Bürokratie. Sprechen Sie uns an, um Ihre Buchhaltung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen!
Was macht man eigentlich als Serien-Unternehmer?
Ein Serien-Unternehmer ist eine Person, die erfolgreich mehrere Unternehmen oder Start-ups gründet und betreibt. Diese Unternehmer sind oft in der Lage, ihre Erfahrungen, Ressourcen und Netzwerke von einem Unternehmen zum nächsten zu übertragen. Die wichtigsten Merkmale und Aufgaben eines Serien-Unternehmers sind:
- Gründung mehrerer Unternehmen: Serien-Unternehmer initiieren und entwickeln mehrere Geschäftsprojekte, oft in verschiedenen Branchen oder Nischen.
- Innovationsgeist: Sie sind häufig kreative Denker, die innovative Lösungen für Probleme finden und neue Ideen in marktfähige Produkte oder Dienstleistungen umsetzen.
- Risikomanagement: Serien-Unternehmer sind in der Lage, Risiken zu identifizieren und zu managen, was ihnen hilft, in unterschiedlichen Märkten erfolgreich zu sein.
- Netzwerkaufbau: Sie entwickeln und pflegen ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten, das ihnen hilft, Ressourcen, Kapital und Expertise zu gewinnen.
- Führungskompetenzen: Erfolgreiche Serien-Unternehmer besitzen ausgeprägte Führungsqualitäten, um Teams zu leiten und motivieren.
- Kapitalbeschaffung: Sie sind oft erfahren in der Beschaffung von Finanzmitteln, sei es durch Investoren, Kredite oder Crowdfunding.
- Mentoring: Viele Serien-Unternehmer engagieren sich in der Start-up-Community, indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen an neue Unternehmer weitergeben.
- Exit-Strategien: Sie haben häufig eine Strategie für den Verkauf oder die Übergabe ihrer Unternehmen, was es ihnen ermöglicht, neue Projekte zu starten.
Serien-Unternehmer zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, aus den Erfahrungen vergangener Unternehmungen zu lernen und diese Kenntnisse in neuen Initiativen anzuwenden, was sie zu einer dynamischen Kraft in der Geschäftswelt macht.