Buchhaltung für Sie als
Notar
Entdecken Sie mit Seewara eine neue Dimension der Buchhaltung, maßgeschneidert für Sie als Notar mit Buchhaltungspflicht – ohne Do-it-yourself Software und ohne alleinige Abhängigkeit von künstlicher Intelligenz.
Die gute Nachricht für Sie
Als freiberuflich tätige Person ohne Gewerbebetrieb sind Sie nach Einkommensteuergesetz (EStG) ungeachtet von Umsatz und Gewinn von der Pflicht zur doppelten Buchführung befreit. Für Sie gilt das Prinzip der so genannten einfachen Buchführung.
Seewara ist für Sie die beste Wahl, um Ihre Buchhaltung durch Profis erledigen zu lassen. Hier erfahren Sie mehr zu Ihrem Tätigkeitsfeld und zu Ihrer Branche.
Das sollten Sie wissen
Einfache Buchführung für Gewerbebetriebe und Selbständige
Verstehen Sie die Anforderungen an Ihre Buchführung? Mit Seewara bieten wir eine einfache, transparente Lösung für Gewerbebetriebe und Selbständige, die den Überblick über ihre Finanzen behalten möchten.
Wer zählt zu den Gewerbebetrieben?
Gewerbebetriebe umfassen alle Unternehmen, die nicht unter die Kategorie der Freiberufler nach §18 EStG fallen. Dazu gehören beispielsweise alle gewerblichen Tätigkeiten, die nicht per Gesetz von der Buchführungspflicht ausgenommen sind. Typische Gewerbebetriebe sind etwa Handelsunternehmen, Handwerksbetriebe, oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung (z.B. GmbH), die entweder freiwillig oder gesetzlich ins Handelsregister eingetragen sind.
Grenzen für einfache Buchführung
Für Gewerbebetriebe, die nicht buchführungspflichtig sind, gelten bestimmte Grenzwerte:
- Umsatzgrenze: 800.000 Euro
- Gewinngrenze: 80.000 Euro
Wenn Ihr Betrieb diese Grenzen nicht überschreitet, können Sie die vereinfachte Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) nutzen, anstatt eine komplexe doppelte Buchführung vorzunehmen.
Selbständige nach § 18 EStG
Selbständige, die einen der Katalogberufe ausüben, sind ebenfalls von speziellen Regelungen betroffen. Zu den Katalogberufen zählen unter anderem:
- Künstlerische Tätigkeiten
- Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Unterrichtende und schriftstellerische Tätigkeiten
- Erzieherische Tätigkeiten
Diese Berufe sind in der abschließenden Liste des §18 EStG genannt und gelten unabhängig von der Einkommenshöhe als freiberuflich.
Weniger Bürokratie, mehr Freiraum
Egal, ob Sie Gewerbetreibender oder Selbständiger sind – mit unserer einfachen Buchführungslösung behalten Sie den Überblick und sparen sich unnötige Bürokratie. Sprechen Sie uns an, um Ihre Buchhaltung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen!
Was macht man eigentlich als Notar?
Ein Notar ist ein juristischer Fachmann, der eine wichtige Rolle im Rechtswesen spielt, insbesondere im Bereich der Beurkundung und der rechtlichen Beratung. Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Notars umfassen:
- Beurkundung von Dokumenten: Notare beurkunden wichtige Dokumente, wie z. B. Verträge, Testamente, Grundstücksübertragungen und Gesellschaftsverträge. Dies bedeutet, dass sie die Echtheit der Unterschriften und die Identität der Unterzeichner überprüfen.
- Rechtsberatung: Notare beraten ihre Mandanten über rechtliche Angelegenheiten, die mit den von ihnen beurkundeten Dokumenten verbunden sind, und helfen ihnen, die rechtlichen Konsequenzen ihrer Entscheidungen zu verstehen.
- Erstellung von Verträgen: Sie entwerfen und erstellen Verträge und andere rechtliche Dokumente, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Interessen der Parteien schützen.
- Verwahrung von Urkunden: Notare bewahren wichtige Dokumente, wie Testamente und Verträge, sicher auf und stellen sicher, dass sie im Bedarfsfall verfügbar sind.
- Zeugen: Notare können als Zeugen bei der Unterzeichnung von Dokumenten fungieren, um die Gültigkeit und Authentizität zu bestätigen.
- Erstellung von Erbscheinen: Im Erbrecht sind Notare oft dafür verantwortlich, Erbscheine auszustellen, die den rechtmäßigen Erben das Erbe bestätigen.
- Mediation: In einigen Fällen können Notare auch als Mediatoren fungieren, um Konflikte zwischen Parteien zu lösen, bevor rechtliche Schritte unternommen werden.
- Überprüfung von Identitäten: Notare sind verpflichtet, die Identität der Unterzeichner zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie befugt sind, die Dokumente zu unterzeichnen.
- Beratung zu steuerlichen und finanziellen Aspekten: Sie geben oft Hinweise zu den steuerlichen und finanziellen Auswirkungen von Transaktionen, insbesondere im Immobilienbereich.
- Einhaltung von Vorschriften: Notare müssen sich an gesetzliche Vorschriften und ethische Standards halten, um die Integrität und Vertraulichkeit ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten.
Insgesamt spielt ein Notar eine entscheidende Rolle im rechtlichen System, indem er sicherstellt, dass wichtige Dokumente ordnungsgemäß erstellt, beurkundet und verwahrt werden, was das Vertrauen zwischen den Parteien in rechtlichen Angelegenheiten stärkt.