Skip to main content

Buchhaltung für Sie als
Artist

Entdecken Sie mit Seewara eine neue Dimension der Buchhaltung, maßgeschneidert für Sie als Artist mit Buchhaltungspflicht – ohne Do-it-yourself Software und ohne alleinige Abhängigkeit von künstlicher Intelligenz.

Die gute Nachricht für Sie

Als freiberuflich tätige Person ohne Gewerbebetrieb sind Sie nach Einkommensteuergesetz (EStG) ungeachtet von Umsatz und Gewinn von der Pflicht zur doppelten Buchführung befreit. Für Sie gilt das Prinzip der so genannten einfachen Buchführung.

Seewara ist für Sie die beste Wahl, um Ihre Buchhaltung durch Profis erledigen zu lassen. Hier erfahren Sie mehr zu Ihrem Tätigkeitsfeld und zu Ihrer Branche.

Das sollten Sie wissen

Einfache Buchführung für Gewerbebetriebe und Selbständige

Verstehen Sie die Anforderungen an Ihre Buchführung? Mit Seewara bieten wir eine einfache, transparente Lösung für Gewerbebetriebe und Selbständige, die den Überblick über ihre Finanzen behalten möchten.

Wer zählt zu den Gewerbebetrieben?
Gewerbebetriebe umfassen alle Unternehmen, die nicht unter die Kategorie der Freiberufler nach §18 EStG fallen. Dazu gehören beispielsweise alle gewerblichen Tätigkeiten, die nicht per Gesetz von der Buchführungspflicht ausgenommen sind. Typische Gewerbebetriebe sind etwa Handelsunternehmen, Handwerksbetriebe, oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung (z.B. GmbH), die entweder freiwillig oder gesetzlich ins Handelsregister eingetragen sind.

Grenzen für einfache Buchführung
Für Gewerbebetriebe, die nicht buchführungspflichtig sind, gelten bestimmte Grenzwerte:

  • Umsatzgrenze: 800.000 Euro
  • Gewinngrenze: 80.000 Euro
    Wenn Ihr Betrieb diese Grenzen nicht überschreitet, können Sie die vereinfachte Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) nutzen, anstatt eine komplexe doppelte Buchführung vorzunehmen.

Selbständige nach § 18 EStG
Selbständige, die einen der Katalogberufe ausüben, sind ebenfalls von speziellen Regelungen betroffen. Zu den Katalogberufen zählen unter anderem:

  • Künstlerische Tätigkeiten
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Unterrichtende und schriftstellerische Tätigkeiten
  • Erzieherische Tätigkeiten
    Diese Berufe sind in der abschließenden Liste des §18 EStG genannt und gelten unabhängig von der Einkommenshöhe als freiberuflich.

Weniger Bürokratie, mehr Freiraum
Egal, ob Sie Gewerbetreibender oder Selbständiger sind – mit unserer einfachen Buchführungslösung behalten Sie den Überblick und sparen sich unnötige Bürokratie. Sprechen Sie uns an, um Ihre Buchhaltung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen!

Was macht man eigentlich als Artist?

Der Begriff „Artist“ kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. In der Regel bezieht er sich auf eine Person, die in einem kreativen oder darstellenden Beruf tätig ist. Hier sind die Hauptbereiche, in denen der Begriff „Artist“ verwendet wird, sowie die spezifischen Aufgaben und Rollen:

1. Darstellender Künstler

Darstellende Künstler sind Menschen, die in Theater, Film, Tanz oder Musik tätig sind. Dazu gehören Schauspieler, Tänzer, Musiker und Sänger. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Aufführungen: Darstellende Künstler treten live auf, sei es auf einer Theaterbühne, in einem Konzertsaal oder bei Tanzaufführungen.
  • Proben: Sie nehmen an regelmäßigen Proben teil, um ihre Darbietungen zu üben und zu perfektionieren.
  • Interpretation von Rollen: Schauspieler und Tänzer interpretieren Charaktere oder Geschichten und vermitteln Emotionen und Botschaften an das Publikum.
  • Kreative Zusammenarbeit: Sie arbeiten oft mit Regisseuren, Choreografen und anderen Künstlern zusammen, um eine gemeinsame Vision für ein Stück oder eine Produktion zu entwickeln.

2. Visueller Künstler

Visuelle Künstler sind Personen, die in den bildenden Künsten tätig sind, wie Malerei, Bildhauerei, Grafikdesign oder Fotografie. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Kreative Gestaltung: Visuelle Künstler schaffen Werke, die in Galerien, Museen oder im öffentlichen Raum ausgestellt werden. Dazu gehört das Entwerfen und Umsetzen von Bildern, Skulpturen oder Installationen.
  • Verwendung verschiedener Medien: Sie nutzen verschiedene Materialien und Techniken, von traditionellen Medien wie Öl- und Aquarellfarben bis hin zu digitalen Medien und Mixed Media.
  • Ausstellungen und Präsentationen: Visuelle Künstler präsentieren ihre Arbeiten in Ausstellungen, Messen oder Online-Plattformen, um ein Publikum zu erreichen und ihre Kunst zu teilen.

3. Performing Artist

Performing Artists sind Künstler, die sich auf Aufführungen konzentrieren, die verschiedene Kunstformen kombinieren können, wie z.B. Theater, Tanz und Musik. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Kreative Entwicklung: Sie entwickeln neue Werke oder Konzepte, die verschiedene künstlerische Disziplinen miteinander verbinden.
  • Interaktive Performances: Oft sind ihre Aufführungen interaktiv und beziehen das Publikum aktiv ein.
  • Innovative Techniken: Sie experimentieren mit neuen Formen und Techniken, um ihre künstlerische Vision zum Ausdruck zu bringen.

4. Künstler in der Unterhaltungsindustrie

In der Unterhaltungsindustrie können Artists auch Personen wie Magier, Komödianten, Zirkusartisten oder Straßenkünstler umfassen. Ihre Aufgaben beinhalten:

  • Unterhaltung des Publikums: Sie treten auf, um Menschen zu unterhalten und ihnen Freude zu bereiten.
  • Entwicklung einzigartiger Talente: Viele dieser Künstler haben spezielle Fähigkeiten, wie z.B. Jonglieren, Akrobatik oder das Vorführen von Zaubertricks.
  • Tourneen und Auftritte: Viele Künstler in der Unterhaltungsbranche touren und treten in verschiedenen Städten oder Ländern auf.

5. Digitale Künstler

Digitale Künstler nutzen digitale Medien, um Kunstwerke zu schaffen. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Grafikdesign: Erstellung von Designs für Print- und digitale Medien, einschließlich Logos, Illustrationen und Animationen.
  • 3D-Modellierung: Gestaltung von 3D-Objekten und -Animationen für Filme, Videospiele oder virtuelle Realität.
  • Digitale Illustrationen: Erstellung von Kunstwerken mit digitalen Werkzeugen wie Tablets und Grafiksoftware.

Fazit

Ein Artist kann in vielen kreativen Bereichen tätig sein und hat in der Regel die Aufgabe, Kunstwerke zu schaffen, Emotionen auszudrücken und das Publikum zu unterhalten. Der kreative Prozess, die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und die Interaktion mit dem Publikum sind zentrale Aspekte des Künstlerdaseins.

Einfach. Sicher. Im Monats-Abo.

Einfache Zahlung per Lastschrift. Monatlich anpassbar.

Unternehmen

Support

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Täglich von 6-22 Uhr für Sie da – Per WhatsApp oder schreiben Sie eine E-Mail bzw. rufen Sie uns gerne an.

Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum.
Die innerhalb unserer gesamten Angebotspalette verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich sofern nicht anders kenntlich gemacht auf alle Geschlechter.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum. Die innerhalb unserer gesamten Angebotspalette verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich sofern nicht anders kenntlich gemacht auf alle Geschlechter.